Unsere neue Printausgabe ist erschienen!
Kurz vor Schuljahresende hat die Redaktion der Perspektive noch eine Printausgabe erstellt. Unter dem Titel Perspektive(n) in Zeiten von Covid-19 wird die
WeiterlesenKurz vor Schuljahresende hat die Redaktion der Perspektive noch eine Printausgabe erstellt. Unter dem Titel Perspektive(n) in Zeiten von Covid-19 wird die
WeiterlesenDas Jahr 2018 ist das letzte repräsentive Jahr vor der Corona- Pandemie und soll uns daher zur Ermittlung der Daten
WeiterlesenBeim Regionalwettbewerb von Jugend Forscht in Trier hat das Team des BurgGymnasiums (Joanna Helbig & Michi Gilcher) den 3. Platz
WeiterlesenAm Donnerstag, den 13.02.2020, besuchten die Biologie Leistungskurse 11 & 13 mit Herrn Weis die Brauerei Bischoff in Winnweiler.Brauen ist
WeiterlesenAm Donnerstag, 05.12.2019, fand die Neuauflage unseres Schüleraustauschprogramms mit der Kaiserslautern High School statt. Rund 30 amerikanische Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenAm Nachmittag des 12. Juni hatten sich die meisten Grundschüler, die zum neuen Schuljahr auf das BurgGymnasium wechseln, mit ihren
WeiterlesenAm Freitag, dem 8. Februar 2019 unternahm ein Leistungskurs Erdkunde der Jahrgangsstufe 11 eine Weltreise der besonderen Art: „In 80
WeiterlesenAm Montag, den 19. November 2018, überreichte das BurgGymnasium Dr. Markus Merk, dem Initiator der Indienhilfe Kaiserslautern, eine Spende in
WeiterlesenNachdem wir schon 4km allein im Frankfurter Flughafen bis zu unserem Gate – was kurz vor dem Flug noch einmal
WeiterlesenAm Wochenende vom 5.-7. Mai hatten vier SchülerInnen der 11. und 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema
WeiterlesenAm Morgen des 28. März war es so weit: 36 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c mit
WeiterlesenDie Möglichkeit, die Realität per Smartphone mit Hilfe von Apps zu erweitern (Augmented Reality), bringt auch für den Unterricht zahlreiche
WeiterlesenDass man mit einem Smartphone auch Schwermetallionenkonzentrationen messen kann, erfuhren die SchülerInnen des Chemieleistungskurses 11 am 8. Dezember 2016 während
Weiterlesen„Schule ohne Rassismus“ – unser Leitspruch – bedeutet nicht nur negativ die Ablehnung von Rassismus und jeder Form von Diskriminierung,
WeiterlesenAm Donnerstag, den 17. November 2016, besuchte die Klasse 10A während der letzten beiden Unterrichtsstunden das Hochspannungslabor der Fachhochschule Kaiserslautern.
Weiterlesen