Und die Zeit nimmt ihren Lauf
„Springer in 1875“ feiert Premiere am BurgGymnasium Die Bühne erleuchtet in einem halbdunklen Licht, es erklingt Morricones melancholischer Soundtrack zu
WeiterlesenMusik-, Film-, Buch- und Theaterkritiken
„Springer in 1875“ feiert Premiere am BurgGymnasium Die Bühne erleuchtet in einem halbdunklen Licht, es erklingt Morricones melancholischer Soundtrack zu
WeiterlesenNach sechs Jahren fand gestern am BurgGymnasium endlich einmal wieder ein Poetryslam statt. Im Rahmen der Burgshow gaben in der
WeiterlesenMit ihrem letzten Konzert verabschiedeten sich die Abiturienten und Abiturientinnen heute Abend von ihren langjährigen Ensembles. Dabei spielten sie noch
WeiterlesenMit dem Neujahrskonzert in der Fruchthalle läutet das BurgGymnasium das 150jährige Jubiläum der Schule einDas Neujahrskonzert des BurgGymnasiums fand am 30.01.2025
WeiterlesenDas Burggymnasium musizierte auch in diesem Jahr bei der Marktmusik Stiftskirche und bot ein buntes Programm. Neben Posaunensolo, Gesang oder
WeiterlesenEin Mann. Eine Frau. Ein Feld. Und doch…etwas ist anders. Sie müssen hier raus. Raus aus diesem Alptraum. Sie stecken
WeiterlesenAm 24.6 setzten wir uns in eine vollgepackte Aula, um die Lebensgeschichte von zwei Menschen zu hören: Jeremias Thiel und
Weiterlesen“Can some of you please be a scary wind!?”Mit klapperndem Donnerschlag beginnt die etwas andere Inzenierung der Tragödie “Macbeth” von
WeiterlesenPremiere von „Summer-Dream …“ der Theater-AG „spielzeit“ am BurgGymnasium Es ist Sommer, es sind Ferien und du hörst das Meer
WeiterlesenSommerkonzert des BurgGymnasiums in der Fruchthalle am 06.06.2024 Das alljährliche Sommerkonzert des BurgGymnasiums fand am 06.06.2024 in der Fruchthalle statt. Sofia Oeckinghaus und
WeiterlesenMit seiner 18. und letzten Burgshow verabschiedete sich Herr Gerhard Hollstein am 16. Mai 2024 vom BurgGymnasium. Dabei war noch
WeiterlesenAuch das Jahr 2024 hat das BurgGymnasium nicht mit einer Pause, sondern einer weiteren BurgShow begonnen, die am 25. Januar
WeiterlesenJens Schumacher liest für die sechsten Klassen Am 13.12.2023 fand eine Lesung des Autors Jens Schumacher für die sechsten Klassen
WeiterlesenZum traditionellen Weihnachtskonzert lud das BurgGymnasium am 06.12.2023 in die Stiftskirche ein. Den Anfang machte wie in jedem Jahr die
WeiterlesenBei der 16. Ausgabe der Show „Die Burg liest, spielt und singt“ war am vergangenen Donnerstag wieder einiges geboten: Mael
WeiterlesenTheater-AG „spielzeit“ glänzt mit Eigenproduktion „Unten am Fluss“ „Down by the Riverside“ ertönt der populäre Gospelgesang zu Beginn und offenbart eine
WeiterlesenAuch dieses Jahr fanden am 28. und am 29. Juni 2023 die beiden Sommerkonzerte des BurgGymnasiums in der ausverkauften Aula
WeiterlesenBeim 15. Jubiläum unserer populären „Burgshow“ war wieder einiges geboten. Wie gewohnt führten Initiator Gerhard Hollstein und seine bezaubernde Co-Moderatorin
WeiterlesenAm 26. Januar fand erneut „Die Burg liest, spielt und singt“ statt. Zu Beginn waren Anna Konstanzer am Cello, Moritz
WeiterlesenIn gleich zwei Konzerten am 20./21.12.2022 stimmten die Musikensembles des BurgGymnasiums ihr Publikum in der vollbesetzten Aula auf die Feiertage
WeiterlesenAm Donnerstag den 13.10.2022 fand wieder einmal die von Herrn Hollstein ins Leben gerufene „Burgshow“ statt. Zum ersten Mal in
WeiterlesenJens Schumacher an der Burg Am fünften Oktober 2022 um 8:50 kam der Kinder- und Jugendbuchautor Jens Schumacher an die
WeiterlesenDie Burg liest, spielt und singt“ ist zurück!Nach zwei Jahren Pause durch Corona konnte am 5. Mai 2022 endlich wieder
WeiterlesenAm Donnerstag, den 3. März 2022 um ca, 17:30 Uhr besuchten wir, die Klasse 8c des Burggymnasiums, das Pfalztheater Kaiserslautern.
WeiterlesenBurgGymnasium gewinnt Klassenzimmerstück bei PUSH-Wettbewerb Im größten Stillarbeitsraum des BurgGymnasiums wird es laut – sehr laut! In dem Saal, in
WeiterlesenBuchvorstellung von Emily Welsch, Klasse 6c Beitragsbild: pixabay
WeiterlesenBuchvorstellung von Hannes Burgdörfer, Klasse 6c Beitragsbild: pixabay
WeiterlesenBuchvorstellung von Tom Görig, Klasse 6c Beitragsbild: pixabay
WeiterlesenBuchvorstellung von Isabelle Eichert, Klasse 6c
WeiterlesenBuchvorstellung von Greta Hitschmann, Klasse 5c Beitragsfoto: pixabay
WeiterlesenBuchvorstellung von Simon Hitschmann, Klasse 5c
WeiterlesenIn diesem Band der Bücherreihe: Wilde Wahnsinnsengel geht es darum, dass Vicky, eigentlich ein ganz normales Mädchen, eine Engelsstatue geküsst
WeiterlesenDas Buch “Herzmuschelsommer” von Julie Leuze ist ein Liebesroman, der aber meiner Meinung nach nicht so ist, wie man sich
WeiterlesenKulturempfehlungen für die Kalenderwoche 8 Beitragsbild: Entnommen aus pixabay.com Buchempfehlung: „Unterm Rad“ von Hermann Hesse Hans Giebenrath ist der begabteste
WeiterlesenKulturempfehlungen für die Kalenderwoche 7 Beitragsbild: Entnommen aus pixabay.com Buchempfehlung: „Falco – Die Wahrheit: Wie es wirklich war – sein
WeiterlesenKulturempfehlungen für die Kalenderwoche 6 Beitragsbild: Pixabay Filmempfehlung: „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ von Joachim A. Lang Kein Theaterstück im
WeiterlesenKulturempfehlungen für die Kalenderwoche 5 Beitragsbild: Bart Simpson aus den Simpsons, entnommen aus pixabay.com, gemeinfrei Buchempfehlung: „Der Besuch der alten
WeiterlesenBeitragsbild: BN — Ein Artikel von Nils Heß, 10c — Am 28. Februar 2020 besuchte unsere Klasse, die 10c des
WeiterlesenBeitragsbild: Entnommen aus pixabay.com Für den Anfang der neuen Dekade liefert uns die Filmindustrie mit „Intrige“ ein spannendes Historiendrama über
WeiterlesenNikola Bembenik, Redakteurin, war gemeinsam mit Anne Jungfleisch, 10c, bei der 10. BurgShow für die Perspektive vor Ort.Im O-Ton berichtet
WeiterlesenBeitragsbild: (v.l.) Herr Sebastian Reimer, Frau Julia Ackermann & Herr Gerhard Hollstein nach ihrer Performance von „Macbeth“ (Bild: N. Bembenik)
WeiterlesenBeitragsbild: Die Big Band bei einer Performance (Bild: S. Tritschler) Am 16. Januar fand in unserer Schulaula ein Konzert der
WeiterlesenBeitragsbild: Der Orientierungsstufenchor unter Leitung von Frau Ninette Mayer (Bild: C. Hauter) Am 18.12. und 19.12. war es wieder soweit:
WeiterlesenBeitragsbild: Cello-Talent Anna Konstanzer mit Herrn Lothar Bendel am Klavier Endlich war es wieder soweit: Die erste BurgShow im neuen
WeiterlesenPremiere von „Rot“ am BurgGymnasium „Das Messer, das mich tötete …“ „Das Messer, das mich tötete, war alles andere als
WeiterlesenAm Donnerstag, den 06.06.2019 war es wieder so weit: Das alljährliche Sommerkonzert des BurgGymnasiums fand um 19:00 Uhr in der
WeiterlesenAm 9. Mai hieß es abends wieder „Die Burg liest, spielt und singt“. Nachdem langjährige Mitwirkende der Jahrgangsstufe 13 mit
WeiterlesenUnter dem Motto „Poetrys not dead“ lieferten sich Schülerinnen und Schüler des BurgGymnasiums und des Hohenstaufengymnasiums am Dienstag, den 16.04.2019,
Weiterlesen„Goodbye, BurgGymnasium“ hieß es für viele Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe am Mittwoch, den 6. Februar um 19 Uhr.
WeiterlesenIn der gestrigen Show „Die Burg liest, spielt und singt“ wurde dem Publikum wieder einiges geboten: Zunächst begeisterten die Wood
WeiterlesenDer Orientierungsstufenchor bei seiner Aufführung Der BurgChor in Aktion Die „Stars des Abends“: Der Lehrerchor bei seiner Performance Ein großes
WeiterlesenHier geht’s zur Galerie: Klick Am 17. Und 18. Dezember 2018 fand das traditionelle Weihnachtskonzert des BurgGymnasiums statt. Dieses Jahr
WeiterlesenZur Bildergalerie geht’s hier: Klick Der große Musiksaal unserer Schule füllte sich am 27.09. wieder einmal bis zum Anschlag: Die
WeiterlesenZum Artikel gehts hier: Klick Xenia Riexinger und Fenja Schmitt (am Piano) Daniel Giebelhaus Gehard Hollstein in Aktion (beide
WeiterlesenAm Donnerstag, den 07. Juni, gegen 19:15 Uhr fand wieder einmal, zum insgesamt 6. Mal, das Event Die Burg liest,
WeiterlesenAuch dieses Jahr fand das alljährige Sommerkonzert des BurgGymnasiums am 15.05. um 19.00 Uhr in der Fruchthalle statt. Der stellvertretende
Weiterlesen27. April, 19:15 Uhr. Musiksaal des Hohenstaufengymnasiums. Fast pünktlich fängt derschulübergreifende Poetry-Slam an, zu dem das HSG eingeladen hatte. Nach
WeiterlesenIch freue mich sehr, erneut einen Artikel über Jens Schumacher schreiben zu dürfen. Im letzten Artikel berichtete ich darüber, wie
WeiterlesenKurz & Knapp: Die United States Air Force-Band (kurz „USAFE-Band“) ist eine Band, die 1941 gegründet wurde und welche das
WeiterlesenAm letzten Donnerstagabend fand zum bereits fünften Mal die Veranstaltung „Die Burg liest, spielt und singt“ statt. Von Herrn Gerhard
WeiterlesenMittwoch, 20.Dezember, 17:00 Uhr, ich komme in eine fast komplett leere Aula. Die Nervosität macht sich erstmals bemerkbar. Nur noch
WeiterlesenAm 7. Dezember erfüllten die Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums bei ihrem Weihnachtskonzert die Stiftskirche mit weihnachtlichen Klängen. Zu Beginn
WeiterlesenDas Theaterstück „Unterm Novembermond“, erstmals in der Geschichte der Theater-AG basierend auf einem bereits bestehenden gesellschaftskritisch-satirischen Drama, welches bereits 1891
WeiterlesenAm 26. Oktober 2017 hieß es im großen Musiksaal wieder: „Die Burg liest, spielt und singt“. Der Abend begann mit
WeiterlesenAm 24.06. waren unsere Bläserensembles in einem gemeinsamen Konzert mit dem Symphonischen Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern zu hören. Das Konzert
WeiterlesenTschick im Pfalztheater Am Dienstag, den 30.5.17, ging die Klasse 8d mit ihrer Deutschlehrerin Frau Benra ins Pfalztheater Kaiserslautern, um
WeiterlesenAuch dieses Jahr fand am 8. Juni um 19:00 das große Sommerkonzert des BurgGymnasiums in der ausverkauften Fruchthalle statt. Zu
WeiterlesenKontert des Pfalztheaters in der Fruchthalle Am Freitag, den 12.05.2017, besuchten die Klassen 8a und 8b ein Schulkonzert des Pfalztheaters
WeiterlesenAm 11. Mai war es endlich wieder soweit, eine neue Ausgabe von „die Burg liest, spielt und singt“ fand um
WeiterlesenAm Freitag, den 19.5.2017 veranstaltete das Hohenstaufen-Gymnasium unter Leitung von Frau Wosnitza und Herrn Junker einen Poetryslam für alle Jahrgangsstufen,
Weiterlesen6. April, nachmittags 7./8. Stunde. Im großen Musiksaal herrschte viel Trubel. Berechtigt, denn an diesem Tag lieferten sich die beiden
WeiterlesenDie zweite Vorstellung von „Die Burg liest, spielt und singt“ fand am 26. Januar im großen Musiksaal unserer Schule statt.
WeiterlesenDas alljährliche Weihnachtskonzert des BurgGymnasiums am 15. Dezember in der Stiftskirche fand auch dieses Jahr großen Zulauf. Der traditionell musikalische
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 10.11.2016 war es so weit: Zum ersten Mal ging abends ab 19 Uhr im Musiksaal des BurgGymnasiums
Weiterlesen