BurgGymnasium sammelt wieder fleißig Kronkorken
Gerade einmal drei Wochen war das neue Schuljahr alt, da konnte Herr Hollstein wieder sein Auto mit Kronkorken beladen, die
Read MoreAlles, was an der Burg so los ist!
Gerade einmal drei Wochen war das neue Schuljahr alt, da konnte Herr Hollstein wieder sein Auto mit Kronkorken beladen, die
Read MoreAm 21.9.2023 fand in der Aula des BurgGymnasiums die Siegerehrung für die Preisträger des Schuljahres 2022/2023 statt. Elise Höhn und
Read MoreWenn man an wichtige Zukunftsthemen denkt, kommt man an Künstlicher Intelligenz, Big Data und IT-Systemen nicht vorbei. Dennoch ist nur
Read MoreWas sind die Reflexionstage?” Das fragten wir uns alle, als wir am Montagmorgen zusammen auf dem Parkplatz mit unserem Gepäck
Read MoreIm Januar machte uns unser Kollege und Lehrer Herr Mallmann auf eine Aktion aufmerksam, die ein Karnevalsklub aus Bad Breisig
Read MoreZum Abschluss unseres heutigen BNE-Tages (Bildung für nachhaltige Entwicklung), an welchem die 5. und 6. Klassen fleißig in verschiedenen Umweltprojekten
Read MoreVENITE AD FORUM ROMANUM!VENITE ET SPECTATE! EMITE UNGUENTA ET CRUSTULA! Kommt zum römischen Markt, kommt und schaut!Kauft Salben und Plätzchen!
Read MoreAuch in diesem Jahr fand wieder unser schulinterner Physikwettbewerb statt. Die Aufgabe bestand darin, einen Strandsegler mit einem maximal 300cm²
Read MoreSyrien/ Palästina, Indonesien, Japan, USA, Frankreich, Spanien, Kosovo, Rumänien, Russland, Polen, Türkei, Ukraine, Deutschland, Österreich: Zu einem vielfältigen „Tag der
Read MoreMatthis Straßer hat auf dem Bundeswettbewerb Jugend forscht einen Preis für seine Arbeit auf dem Gebiet der Geo- und Raumwissenschaften erhalten
Read MoreDie 21. Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Faszination Technik fand auch in diesem Jahr in einem festlichen Rahmen bei dem langjährigen Unterstützer
Read MoreAm Dienstag, den 04.07.23, haben wir erfolgreich unseren Burghonig ernten können. Wir haben wir die mit Honig gefüllten Waben aus den
Read MoreAnlässlich des Demokratietages besuchten die neunten Klassen das Konzentrationslager Osthofen, in dem von 1933 bis 1934 vor allem politische Häftlinge
Read MoreDie weitaus größte Menge an Kronkorken hat Joshua Brendemühl (Klasse 6d) zu der Sammelaktion beigetragen, an der sich unsere Schule seit ein paar Wochen
Read MoreAlle zwei Jahre findet im Rahmen der Donnersberger Literaturtage ein Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler statt. Am Freitag, dem 26.
Read MoreLiebe Mitglieder der Schulgemeinschaft! 2016 kam eine kleine Gruppe von Karnevalisten aus Bad Breisig auf die schöne Idee, Kronkorken nicht (wie üblich) achtlos wegzuwerfen, sondern
Read MoreWindräder zeichnen, Kisten verschieben und Texte verschlüsseln – das und einiges mehr stand in der zweiten Runde des Jugendwettbewerbs Informatik
Read MoreAuch in diesem Jahr konnte Daniel Schröder (10a) den Diercke Wissenswettbewerb auf Schulebene für sich entscheiden. Damit verteidigte er nicht
Read MoreIm Jahr 2022 konnte Noah Weissbart (Klasse 9b) große Erfolge einfahren: Er hat an allen drei Runden des Jugendwettbewerbs und
Read MoreDaniel Schröder und Matthis Strasser haben beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ bei der BASF in Ludwigshafen im Fachbereich „Geo- und Raumwissenschaften“
Read MoreSchon im letzten Jahr konnte die Burg mit einer hohen Beteiligung und hervorragenden Ergebnissen beim Informatik-Biber-Wettbewerb glänzen. In diesem Frühjahr
Read MoreAm Samstag, dem 4.3. fand in der Scheune desTheodor-Zink-Museums in Kaiserslautern der Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb 2022/23 statt. Acht Schülerinnen und
Read MoreDaniel Schröder und Matthis Strasser aus der 10A haben am Freitag den 10.02.2023 beim Regionalentscheid „Jugend forscht“ in Mainz einen
Read MoreJedes Jahr im Herbst besucht der Biber das BurgGymnasium: Schon seit Jahren nehmen beinahe alle Schüler:innen in ihrem Mathematik-Unterricht am
Read MoreAm Sonntag präsentierten die Evangelische Kantorei sowie die Singschule Kaiserslautern gemeinsam mit den Chören des BurgGymnasiums Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium
Read MoreDie Stimmung in der Bibliothek ist angespannt. Alle sind still, als Herr Schneble den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs eröffnet und die
Read MoreDaniel Schröder aus der Klasse 10a durfte als einer der 50 besten Wettbewerbsteilnehmer der „GamesTalente“ der deutschen Schülerakademie in der
Read MoreAm 04. Oktober 2022 wurde das BurgGymnasium Kaiserslautern zum wiederholten Mal als „MINT-freundliche Schule“ und erstmalig auch als „Digitale Schule“
Read MoreJens Schumacher an der Burg Am fünften Oktober 2022 um 8:50 kam der Kinder- und Jugendbuchautor Jens Schumacher an die
Read MoreWie in jedem Jahr fand auch in diesem Schuljahr eine Ehrung der Wettbewerbssieger und Jahrgangsbesten der Schule statt. Die Ehrungen
Read MoreAm Freitag fand bei strahlendem Sonnenschein das Schulfest statt. Zu sehen, hören und schmecken gab es so einiges: Auf der
Read MoreAm Samstag, den 10.09.2022 fand im BurgGymnasium der Ehemaligentag statt. Über 200 ehemalige Burgabsolvent_innen sowie ehemalige und aktuelle Lehrkräfte hatten
Read MoreAm Dienstag vor den Sommerferien organisierte die Schülervertretung ein Fußballturnier für alle Jahrgangsstufen. Unsere Redaktion war beim Unter- und Mittelstufenturnier
Read MoreInsgesamt 24620,20 Euro hat das BurgGymnasium Kaiserslautern der „Nothilfe Ukraine“ gespendet. Der Scheck wurde am 19.07.2022 Andrea Giesen als Vertreterin
Read MoreUnsere neue Printausgabe ist da! Sie kostet 1 Euro und wird ab Mittwoch in der ersten Pause im Schulhof verkauft!
Read MoreIn der 7. Auflage der Lautrer Solar Power Competition war das BurgGymnasium wie in den vergangenen Wettbewerben wieder einmal vertreten.
Read MoreIm trinationalen Camp am Genfer See trafen sich Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Auswahlkriterien waren neben den Fächern Französisch
Read MoreDie Siegerehrung des Wettbewerbs „Faszination Technik“ fand heute in Mainz statt. Mohamed Abou Ewely aus der 7a hat den 2.
Read MoreTeilnehmer schulinterner Physik-Wettbewerb 2022 Wasserraketenwettbewerb Name Klasse Platz Leo Kölzer 7b 1. Alida Schmidt und Lena Wohlgemuth 7b5b 2. Lena Gaup 7b 3.
Read MoreUnsere jungen Wissenschaftler*innen im Bereich Physik waren wieder in zahlreichen Wettbewerben wie dem Heurekawettbewerb oder dem Landeswettbewerb Physik erfolgreich. Die
Read MoreAls ich kurz vor acht an der „Wäsch“ ankam, besuchte ich kurz die Sanitäter beim Aufbau ihres Zeltes. Alle waren
Read MoreNachdem im Februar zahlreiche Teilnehmer*innen des BurgGymnasiums für ihre Forschungsarbeiten bei “Jugend forscht“ ausgezeichnet wurden, konnten zwei Teams auch auf
Read MoreDas BurgGymnasium war auch in diesem Jahr erfolgreich im Wettbewerb „Jugend forscht“ und wurde für die vielen eingereichten Arbeiten mit
Read MoreExkursion in ein Waldstück der Gemarkung Gerhardsbrunn Die Klasse 8a/c (Erdkundekurs von Frau Götz) und 8d (Erdkundekurs von Frau Mayer) des
Read MoreDie Perspektive bedankt sich sehr herzlich für die vielen tollen Beiträge. Es war schwierig, unter so vielen guten Beiträgen auszuwählen.
Read MoreSpannung machte sich breit rund um die geschmückten Tische in der Bibliothek, als Herr Schneble die Teilnehmer des Schulentscheids im
Read MoreAm Montag, den 29.11. 2021 fand der Begrüßungsgottesdienst für die fünften Klassen statt. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Frau Charlotte
Read MoreAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt: Bald ist es wieder soweit! Deshalb freuten sich die fünften Klassen umso mehr, als ihnen
Read MoreDen diesjährigen Gruselgeschichtenwettbewerb der Perspektive haben gewonnen: Klassen 5-8: Platz 1 „Spur des Grauens“ von Neva Hager, Klasse 7a Platz
Read MoreNach zwei Jahren war es endlich wieder so weit. Am 15.09. haben sich 17 Schülerinnen und Schüler als auch die
Read More… zumindest am mobilen Wahlmobil am BurgGymnasium Anlässlich der Bundestagswahl 2021 führten das Jugendparlament Kaiserslautern und der AWO Knotenpunkt Kaiserslautern
Read MoreKurz vor Schuljahresende hat die Redaktion der Perspektive noch eine Printausgabe erstellt. Unter dem Titel Perspektive(n) in Zeiten von Covid-19 wird die
Read MoreMehr als 300 talentierte Musiker*innen nahmen am diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ Rheinland-Pfalz teil, der in diesem Jahr digital ausgerichtet wurde.
Read MoreHonigernte bei der Bienen-AG! Heute wurde Honig gesammelt. Zunächst musste das Wachs von den Waben entfernt werden, anschließend wurden die
Read MoreDas Jahr 2018 ist das letzte repräsentive Jahr vor der Corona- Pandemie und soll uns daher zur Ermittlung der Daten
Read MorePatrizia Turek und Lena Knieriemen bei den Donnersberger Literaturtagen ausgezeichnet Für zwei Schülerinnen des BurgGymnasiums endete der Schreibwettbewerb um den
Read MoreAm Samstag, den 03.07.2021, veranstalte das BurgGymnasium für die Klassenstufen 10 und 12 den 11. Expertentag, der coronabedingt diesmal digital
Read MoreMarkus Berberich wurde beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. Bereits im Februar hatte er sich im Wettbewerb
Read MoreHeute war der Tag, auf den alle Bienen-Burgfreunde gewartet haben. Die Bienen sind ans Burggymnasium gezogen. Um ca. 8 Uhr
Read MoreBeitragsbild: Entnommen aus pixabay.com Auch in diesem Jahr wurde der Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren abgehalten. Viele Teilnehmende, die
Read MoreBeitragsbild: Die Teilnehmenden des Vorlesewettbewerbs 2020 (Bild: S. Tritschler) Am 10. Dezember fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen in der
Read MoreAus dem Brief der Ministerin Ulrike Höfken heißt es: „Liebes Team 10c-gegen-Plastik des BurgGymnasiums Kaiserslautern, Ihr habt an unserem Ideenwettbewerb
Read MoreBeitragsbild: Die PreisträgerInnen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Pfalztheater-Intendant Urs Häberli (ganz rechts) (Bild: S. Tritschler) Als Einklang der aktuell
Read MoreDie Erfolgsgeschichte geht weiter … Am 23.1 und am 24.1. fand in Wörth der Bezirksentscheid der Schulschachmeisterschaften statt. Zum ersten
Read MoreUngeschlagener Titelverteidiger seit 2018 bleibt der Burnspot FC, das Fußballteam des Mathe-Leistungskurs der MSS 13 unter Leitung von Frau Ulrike
Read MoreBeitragsbild: Szene aus dem Klassenzimmerstück (Bild: Pfalztheater) – Ein Artikel von Anne Jungfleisch, 10c – Monatelang haben die Schülerinnen und
Read MoreBeitragsbild: Die Klasse 10c mit Dramatiker Thomas Arzt bei der Arbeit (Bild: Bn) – Ein Artikel von Martin Kostov, 10c
Read MoreBeim Regionalwettbewerb von Jugend Forscht in Trier hat das Team des BurgGymnasiums (Joanna Helbig & Michi Gilcher) den 3. Platz
Read MoreBeitragsbild: Die BurgBigBand unter Leitung von Herrn Robert Tophofen bei einer Probe (Bild: N. Bembenik) — Ein Artikel von Nikola
Read MoreAm Donnerstag, den 13.02.2020, besuchten die Biologie Leistungskurse 11 & 13 mit Herrn Weis die Brauerei Bischoff in Winnweiler.Brauen ist
Read MoreBeitragsbild: VorleserInnen (im Vordergrund Schulsieger Maël Konstanzer), SV–Vertreterinnen (Alisa Schreiber & Lea Brenk) & Perspektive (Anna Konstanzer); Bild: S. Tritschler
Read MoreAm Donnerstag, 05.12.2019, fand die Neuauflage unseres Schüleraustauschprogramms mit der Kaiserslautern High School statt. Rund 30 amerikanische Schülerinnen und Schüler
Read MoreAm Dienstag, dem 3.12., besuchte ein Teil der 7. Klassen des BurgGymnasiums die Middle School auf der amerikanischen Base in
Read MoreBeitragsbild: Der Orientierungsstufenchor unter Leitung von Frau Ninette Mayer in Aktion Am 16.11. lud das BurgGymnasium interessierte ViertklässlerInnen sowie deren
Read MoreIm Beitragsbild zweite Person von links: Herr Michael Weis Am Freitag, dem 25. Oktober, fand in Mehlingen das erste Mal
Read MoreBeitragsbild: v.l.n.r. Frau Angela Benra, Frau Sandra Schuh, Herr Rüdiger Schneble, Fenja Schmidt, Pascal Kanter, Philipp FrankNicht auf dem Foto:
Read MoreDer diesjährige Ehemaligentag fand am Samstag, dem 14.09.2019 statt. Alle zwei Jahre wird zu diesem Treffen eingeladen – trotz stetig
Read MoreBeitragsbild: Die sechsten Klassen beim musikalischen Empfang, im Vordergrund Frau Ninette Mayer Fragende Blicke warfen zahlreiche Schüler unserer Burg am
Read MoreBeitragsbild: Gruppenbild der geehrten Preisträgerinnen und Preisträger Am Freitag, den 30. August durften sich um halb zwei alle Preisträger in
Read MoreSeit dem Schuljahr 2018/19 ist es zum ersten Mal möglich, dass MINT-freundliche Schulen, den Schüler*innen der 10. Klasse mit dem
Read MoreBeim Fußballturnier der MSS, organisiert durch die SV des BurgGymnasiums, ging der Sieg an Team „Burnspot“. Bereits im letzten Jahr
Read MoreSeit über 10 Jahren findet am BurgGymnasium jährlich der schulinterne Physikwettbewerb statt. Themen wie Mausefallenfahrzeugbau, Wasserraketen, sandgetriebene Autos usw. standen
Read MoreEinige Schüler der achten Jahrgangsstufe waren sehr erfolgreich bei mehreren Physikwettbewerben. Jonas Bingeser, Benedikt Graeve und Jonathan Schmitz (alle 8a)
Read MoreAm Nachmittag des 12. Juni hatten sich die meisten Grundschüler, die zum neuen Schuljahr auf das BurgGymnasium wechseln, mit ihren
Read MoreAm 18. Juni fand bei bestem Wetter der Sporttag des BurgGymnasiums statt. Neu war dieses Mal, dass die Burgmeile nun
Read MoreDie Schülerinnen und Schüler des Sozi LK 11 nahmen mit einem aufwändig gestalteten Videoprojekt am Wettbewerb zur Politischen Bildung 2019
Read MoreDie NaWi-AG der Klasse 6 nahm im Schuljahr 2018/19 an einem Schülerforschungsprojekt zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Forst teil. Während des Projekts,
Read MoreAm Morgen des 6. Juni durften sich die Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses der elften Jahrgangsstufe, sowie zwei Schüler aus
Read MoreIm Rahmen des Demokratietages besuchten auch dieses Jahr die 9. Klassen das Pfaff-Gelände in Kaiserslautern, wo sie sich nicht nur
Read MoreAm Samstag, den 25.05.2019 veranstalte das BurgGymnasium für die Klassenstufen 9-12 den mittlerweile 10. Expertentag, an dem Experten aus 16
Read MoreAm gestrigen Morgen, dem 24.05.2019, nach einer kleinen Portion Unterricht traf sich fast der komplette Bio-Leistungskurs unter der Leitung von
Read MoreInterview mit dem stellvertretenden Schülersprecher Leon Koch über die neuen Schul-Shirts Perspektive: Hi, Leon, schön dass du da bist und
Read MoreLiebe Mitschülerinnen und Mitschüler, die Europäische Union ist Teil unseres Alltages. Vielmehr noch ist sie Teil unserer Zukunft. Denn ohne
Read MoreAm Freitag, dem 29. März 2019, gegen 17:15 Uhr begann der offzielle Teil des Abiballs unseres diesjährigen Abiturjahrgangs. Der Abend
Read MoreNicht erst seit chinesische Forscher menschliche Embryonen mit biotechnologisches Verfahren immun gegen HIV gemacht haben, sind Gentechnik und Biotechnologie in aller
Read MoreAm Freitag, dem 8. Februar 2019 unternahm ein Leistungskurs Erdkunde der Jahrgangsstufe 11 eine Weltreise der besonderen Art: „In 80
Read MoreMusikfreizeit vom 28.01.-30.01.2019 Am 28.01 trafen sich alle Musikerinnen und Musiker mit den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern Frau Mayer, Frau
Read MoreAm Mittwoch, dem 16. Januar 2019, fand das diesjährige Badmintonturnier Jugend trainiert für Olympia in der Sporthalle der Schillerschule in
Read MoreHallo! Ich heiße Leni und ich werde euch nun mal meine Geschichte erzählen! Alles begann vor fünf Jahren, als ich,
Read MoreEs war 22:00 Uhr und die 12-jährige Alisa musste ins Bett. Sie ging Zähne putzen, kämmte ihre Haare, zog sich
Read MoreAm Mittwoch, den 12.12.2018 fand das Fußballturnier der elften Klassen in der Turnhalle statt. Organisator war die Schülervertretung des BurgGymnasiums.
Read MoreBis Weihnachten ist unsere Ausstellung „Jeder Mensch ist ein Universum“ bei der DAK Gesundheit am Grünen Graben, während der regulären
Read MoreEs wird schnell kalt Die Welt, die klagt Die Blätter fliegen durch die Luft Das ist ganz klar des Herbstes
Read MoreDie Blätter flattern wie Schmetterlinge Im wuchtigen Wind. Bäume biegen sich wie Grashalme. Klirrende Kälte umfasst mich. Der Herbst, die
Read MoreEin kaltes Lied Ich höre die Vögel am Morgen Ich sehe die Blätter auf dem Boden Ich schmecke die Luft
Read MoreAm 28.11.18 nahm das BurgGymnasium wieder am „Fritz-Walter-Cup“ mit zwei Mannschaften teil. In spannenden Spielen gegen die Teams des Heinrich-Heine-Gymnasiums,
Read MoreIch spüre die nasse Nebelkälte. In die Erde vergraben
Read MoreDie Blätter werden bunt. In dieser Jahreszeit, da geht es rund! Der Wind weht stark, Die Blätter wehen arg, Es
Read MoreDie goldene Jahreszeit steht vor der Tür. Erste Kastanien fallen von Bäumen und die Blätter Liegen auf dem Boden, bis
Read MoreAm Montag, den 19. November 2018, überreichte das BurgGymnasium Dr. Markus Merk, dem Initiator der Indienhilfe Kaiserslautern, eine Spende in
Read MoreIhr fragt euch sicher, wie das alles zusammenpasst? Wer unser Schulfest am 07.09.2018 besucht hat, der weiß das! Denn da
Read MoreJulanda Peter aus der Klasse 8a des BurgGymnasiums ist eine sehr erfolgreiche Sportlerin, und zwar im „Bouldern“. Noch nie davon
Read MoreAm Mittwoch, den 13.06.2018 haben die Schüler des BurgGymnasiums am sozialen Tag der Organisation „Schüler Helfen Leben“ teilgenommen. An diesem
Read MoreDer Erfinder von Simon Littig, Klasse 5 A Vor nicht vielen Jahren lebte einmal ein schon etwas älterer Erfinder. Sein
Read MoreAm 17.04.2018 gingen wir, die Schülerzeitung des Burggymnasiums, zu einer Exkursion in den ZDF-Studios in Mainz, finanziert durch das Preisgeld,
Read MoreDas elektronische Schulbuch inf-schule.de, das von einem Redaktionsteam rund um Dr. Klaus Becker, Daniel Jonietz (beide BurgGymnasium) und Oliver Schneider
Read MoreIch freue mich sehr, erneut einen Artikel über Jens Schumacher schreiben zu dürfen. Im letzten Artikel berichtete ich darüber, wie
Read MoreMeist wenn man ein neues Thema im Unterricht durchnimmt halten sich die Lehrer an den Lehrplan und fangen bereits ein
Read MoreDie Abiturfeier der Jahrgangsstufe am 16. 03.2018 13 begann um 17 Uhr mit dem Einmarsch der Abiturienten in die große
Read MoreAm Freitag, den 16.02.2018 traf sich die Klasse 9c mit Frau Vogel-Blüher bei der FeG Kaiserslautern-Nord für eine etwas andere
Read MoreAm 05.02 trafen sich alle Musikerinnen und Musiker mit den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern Frau Ninette Mayer, Frau Sofia Oeckinghaus,
Read MoreAm Freitag, den 02.02.2018, zeigte sich das BurgGymnasium bei den diesjährigen Schulschachmeisterschaften in der IGS Landau erfolgreich! Unsere Erste von
Read MoreAm frühen Montagmorgen fand die Zwischenrunde des Fritz-Walter-Cups 2018 in der Turnhalle des Burggymnasiums in Kaiserslautern statt. Neben dem Burggymnasium
Read MoreAls die sowjetischen Soldaten am 27. Januar 1945 das Konzentrationslager Auschwitz erreichen, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens: leere
Read MoreEndlich ist unser Klassenroman „Black Circle“ fertig! Es fühlt sich einfach nur gut an, das 68-Seitige Resultat von harter Arbeit
Read More„Kolibri“, Zeichnung von Emma Schultheiß, Klasse 8c
Read MoreInfo: Was ist Augmented Reality? Unter Augmented Reality, meist abgekürzt mit „AR“, zu deutsch „Erweiterte Realität“, versteht man die Integration
Read More„Weihnachten“, Gedicht von Matthis Strasser, Klasse 5a
Read MoreAlles begann an einem Freitag. Der Tag war warm und sonnig, die Vögel in der Reihenhaussiedlung am Rande der Großstadt
Read MoreWeihnachtszeit Wenn es draußen kalt ist, gehe ich gerne raus. Wenn ich wieder reinkomme, Trinke ich den Kakao in
Read MoreWeihnachtsgedicht In der schönen Weihnachtszeit Gibt es oft viel Fröhlichkeit. Im Zimmer ein schöner Tannenbaum steht, Und draußen kalt
Read MoreAm Samstag, den 2. Dezember fand an der TU Kaiserslautern wieder der Tag der Physik statt. Wie immer in den
Read MoreDie zwei ausgewählten Fußball-Teams der Klassenstufe 5-7 des Burggymnasiums haben sich heute mit viel Motivation und Spaß spannende Spiele beim
Read MoreAm Abend des 17. November lasen in der Stadtbibliothek von Kirchheimbolanden Preisträgerinnen der Donnersberger Literaturtage ihre Texte. Dazu eingeladen hatte
Read MoreUnsere Reporterinnen Katharina Kuhn und Alina Mazevet haben sich am „Schnuppernachmittag“ des BurgGymnasiums einer Gruppe Grundschüler angeschlossen, die uns an
Read MoreKunstwerke, die in Vertretungsstunden entstanden sind… Titelbild: Emma Schultheiß, 8c Sophie Krause, 5c Anouk Schmiederer, 5c
Read MoreEs ist Samstag, zehn vor 9 und es herrscht reges Treiben im BurgGymnasium. Es ist Informationstag und trotz des schlechten
Read MoreDer Klasse 9a wurde dieses Jahr von ihrer Klassenlehrerin, Frau Meyer, ein Projekt der besonderen Art vorgeschlagen, nämlich das von
Read MoreAm Mittwochabend, den 26. Oktober, um 20 Uhr 45 stieg der Pokalhit RB Leipzig gegen den FC Bayern München. Die
Read More17:20 Uhr Trainigsbeginn Es ist 17:20 Uhr, als wir am Trainingsgelände des FJFV Donnersberg in Kirchheimbolanden ankommen. Alle treffen sich
Read MoreJasmin Bömicke, MSS 13, gestaltete diese Szene aus Johann Wolfgang Goethes „Faust – der Tragödie erster Teil“. Die Szene trägt
Read More50-jähriges Jubiläum Zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Kaiserslautern und Saint-Quentin fand in Zusammenarbeit zwischen dem Burggymnasium und dem Unionviertel
Read MoreAm 17.Oktober fand um 19 Uhr in der Aula unserer Schule das Jugendforum statt, welches ein politisches Debattenevent im US-amerikanischen
Read MoreABITUR vor 50 Jahren am damaligen Staatlichen Gymnasium an der Burgstraße (neusprachlich und sozialkundlich) Kaiserslautern Tatsächlich! 50 Jahre nach dem Abitur 1967 halte
Read MoreNachdem die Ergebnisse der Bundestagswahl nun bekannt sind, wurden heute noch die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule veröffentlicht. Von
Read MoreNach ihrem Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist Selina Wolf mit einem weiteren Preis für ihre Forschungsarbeit „Mit geradezu rührender
Read MoreIm Rahmen der Projekttage führte das Projekt # 11 „Die Burg begegnet… Flucht und Asyl“ Interviews mit Schülerinnen des BurgGymnasiums,
Read MoreBeim Projekt „Alte Mauern – neue Ideen: Das Pfaffgelände in Kaiserslautern“ wurde während der Projekttage ein Modell gebaut, das zeigt,
Read MoreEin Reisegedicht aus der Perspektive des Protagonisten „Tonio Kröger“ aus Thomas Manns gleichnamiger Novelle zu verfassen, dieser Aufgabe stellen sich
Read More