Zum Inhalt springen
18. Januar 2021
Aktuelles:
  • Was bedeutet eigentlich „Weihnachten“?
  • Vorlesewettbewerb 2020
  • Straßburg
  • Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl
  • Palenque (Mexiko)
Perspektive

Perspektive

Offizielle Schülerzeitung des BurgGymnasiums

  • Über uns
  • Redaktion
  • Historie
  • Projekte
    • BurgKulturOlymp
    • BurgActivity
    • UNESCO–Welterbe der Woche
    • Ausstellung „Black Lives Matter“
    • „Einigkeit, Recht & Freiheit“: Projekt des Geschichte LK 12
  • Artikel
    • BurgSpecial
    • BurgKultur
    • BurgReisen
    • BurgPolitik
    • BurgStatement
    • BurgSport
    • BurgWissenschaft
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: Perspektive

Artikel BurgStatement 

Was bedeutet eigentlich „Weihnachten“?

22. Dezember 202022. Dezember 2020 Perspektive

Beitragsbild: Entnommen aus pixabay.com, Public Domain — Ein Artikel von Anne Reese, 9a — Es wird immer kälter, die Atmosphäre

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Straßburg

14. Dezember 202013. Dezember 2020 Perspektive

Welterbe vom 14.12. – 04.01. (nach den Weihnachtsferien) Das kleine Straßburger Viertel Grand-Île ist schon seit 1988 Weltkulturerbe mit seinen

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl

7. Dezember 20206. Dezember 2020 Perspektive

Welterbe vom 07.12. – 13.12. Die im 18. Jahrhundert erbauten Schlösser Falkenlust und Augustusburg, auch bekannt als die Schlösser von

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Palenque (Mexiko)

30. November 202029. November 2020 Perspektive

Welterbe vom 30.11. – 06.12. Das Weltkulturerbe Palenque in Mexiko ist eine der schönsten Maya-Stätten und befindet sich mitten im

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kloster Maulbronn

23. November 202024. November 2020 Perspektive

Welterbe vom 23.11. – 29.11. Das von den Zisterziensern im 12. Jahrhundert errichtete Kloster Maulbronn in Baden-Württemberg gilt heute als

Weiterlesen
Artikel BurgPolitik 

Umweltministerin kürt ehemalige Klasse 10c des BurgGymnasiums als Gewinner des Ideenwettbewerbs „Ernährung und Plastikmüll“

10. November 202010. November 2020 Perspektive

Aus dem Brief der Ministerin Ulrike Höfken heißt es: „Liebes Team 10c-gegen-Plastik des BurgGymnasiums Kaiserslautern, Ihr habt an unserem Ideenwettbewerb

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Prag

9. November 202014. November 2020 Perspektive

Welterbe für die Zeit vom 9.11. – 22.11 Tschechiens Hauptstadt Prag war schon länger besiedelt, als sich die Slawen im

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Zeche Zollverein

2. November 20202. November 2020 Perspektive

Welterbe vom 02.11. – 08.11. Die Zeche Zollverein, auch bekannt als „Eiffelturm des Ruhrgebietes“, war ein von 1851 bis 1986

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Brügge

26. Oktober 202025. Oktober 2020 Perspektive

Welterbe vom 26.10. – 1.11. Brügge, in der Region Flandern gelegen, war schon ab dem 2. Jahrhundert Handelspunkt mit England

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Naumburger Dom

5. Oktober 20203. Oktober 2020 Perspektive

Welterbe vom 5.10. – 25.10. Der Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt zählt zu den bedeutendsten deutschen Bauwerken der Spätromanik und ist

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Weltnaturerbe Schweizer Alpen: Jungfrau – Aletsch

28. September 202026. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Jungfrau-Gipfel Woche vom 28.09. – 4.10. Das Weltnaturerbegebiet Schweizer Alpen Jungfrau – Aletsch bietet eindrucksvolle Berglandschaften sowie zahlreiche Gletscher

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Würzburger Residenz

21. September 202019. September 2020 Perspektive

Woche vom 21.09. – 27.09. Die Würzburger Residenz entstand um 1720 und zählt somit als Bauwerk des Barock, wodurch es

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Krakau

14. September 202012. September 2020 Perspektive

Woche vom 14.9. – 20.09. Die Altstadt Krakaus wurde 1973 zusammen mit der ehemaligen Königsresidenz Wawel in die Liste der

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Museumsinsel Berlin

7. September 20205. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 07.09. – 13.09. Die Berliner Museumsinsel befindet sich im nördlichen Teil der Spreeinsel und besteht aus mehreren unterschiedlichen

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Chinesische Mauer

31. August 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 31.08. bis 06.09. China, das Reich der Mitte, besitzt erstaunliche 52 Weltkultur- bzw. Naturstätten, wobei die Chinesische Mauer

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kloster Lorsch

24. August 202023. August 2020 Perspektive

Welterbe vom 24.08. – 30.08. Das Kloster Lorsch in Hessen wurde 764 als Benediktinerabtei gegründet und galt bis ins hohe

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Venedig

17. August 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 17.08. – 23.08. Wenn man Venedig hört, denkt man wohl zuerst an die vielen Kanäle, die die Stadt

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Stadt Trier

29. Juni 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe ab dem 29.06. für die Zeit der Sommerferien Beitragsbild: Porta Nigra, Hollstein 2020 Ganz in unserer Nähe liegt die

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Plitvicer Seen

22. Juni 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 22. bis 28.06. Der Nationalpark Plitvicer Seen besteht aus 16 kleineren Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind.

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Völklinger Hütte

15. Juni 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 15.06. bis 21.06. Unter dem Begriff Völklinger Hütte versteht man ein 1873 errichtetes Eisenwerk im Saarland, welches 1986

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Seineufer in Paris

1. Juni 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 01.06. – 12.06. Die Seine und das umliegende Gebiet, insbesondere der Teil zwischen der Pont de Sully und

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Welterbe Regensburg

18. Mai 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 18. – 31. Mai Beitragsbild: Steinerne Brücke, Herr Gerhard Hollstein 2009 Regensburg stellte im Mittelalter ein politisches sowie

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Istanbul mit Hagia Sophia

11. Mai 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 11. – 17. Mai Istanbul liegt einzigartig auf zwei Kontinenten: Europa (Thrakien) und Asien (Anatolien) und ist somit

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Dom zu Aachen

4. Mai 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 4. – 10. Mai Das erste deutsche Weltkulturerbe stellt der Aachener Dom dar, der 1978 in die UNESCO-Welterbeliste

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Schloss Schönbrunn in Wien

27. April 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 27. April – 3. Mai Das Schloss Schönbrunn in Wien wurde 1638 als Schloss für die zweite Ehefrau

Weiterlesen
BurgActivity 

Kolumne: „Ablenkung vom Virus“ — Buch- und Filmtipps — Vol. 5

22. April 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Entnommen aus pixabay.com Max Opel, MSS 12, berichtet wöchentlich im Rahmen seiner Kolumne „Ablenkung vom Virus — Buch- und

Weiterlesen
BurgKultur 

Sonett: Der Feind ist winzig, doch bedroht er unser Leben

20. April 202014. August 2020 Perspektive

Zur Corona-Seuche im April 2020 Der Feind ist winzig, doch bedroht er unser Leben, Abschottung und Distanz sind unser täglich

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Hansestadt Lübeck

20. April 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 20. – 26. April Der historische Stadtkern Lübecks zwischen Trave und Elbe-Lübeck-Kanal und gleichzeitig mit 100 Hektar das

Weiterlesen
BurgActivity 

Nächstenliebe für jedermann: Wenig Aufwand und viel getan

13. April 20202. September 2020 Perspektive

— Ein Artikel von Ann-Sophie Hertel, MSS 11 — Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es nicht nur zu gesundheitlichen, sondern bei

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Budaer Burgviertel, Budapest

30. März 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Blick auf das Parlament 30. März – 19. April (Ende der Osterferien) Das Budaer Burgviertel, zu dem auch die

Weiterlesen
Artikel BurgKultur 

Als Ehrengäste im Pfalztheater in Minna von Barnhelm

26. März 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: BN — Ein Artikel von Nils Heß, 10c — Am 28. Februar 2020 besuchte unsere Klasse, die 10c des

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Wilhelmshöhe Kassel

23. März 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 23. – 29. März Der von Landgraf Karl errichtete Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel wurde 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Weiterlesen
BurgActivity 

„BurgActivity“? — Infos, Links & mehr

17. März 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Entnommen aus pixabay.com Seitdem feststeht, dass das BurgGymnasium ab 16.03. aufgrund des Coronavirus vorerst geschlossen werden soll, macht sich

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Nationalpark El Teide

16. März 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 16. – 22. März Der auf der spanischen Insel Teneriffa gelegene Nationalpark El Teide zählt seit 2007 zum

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kölner Dom

9. März 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 9. – 15. März Die Bauzeit des Kölner Doms betrug ganze 632 Jahre, von 1248 bis 1880, wobei

Weiterlesen
Artikel BurgReisen 

Eine Freizeit der Reflexion

7. März 20202. September 2020 Perspektive

— Ein Artikel von Lea Brenk & Ann-Sophie Hertel, MSS 11 — Wie auch viele Jahre zuvor schon veranstaltete der

Weiterlesen
Artikel BurgSport 

BurgGymnasium wird rheinland-pfälzischer Vizemeister

3. März 20202. September 2020 Perspektive

Die Erfolgsgeschichte geht weiter … Am 23.1 und am 24.1. fand in Wörth der Bezirksentscheid der Schulschachmeisterschaften statt. Zum ersten

Weiterlesen
Artikel BurgSport 

Fußballturnier der MSS

3. März 20202. September 2020 Perspektive

Ungeschlagener Titelverteidiger seit 2018 bleibt der Burnspot FC, das Fußballteam des Mathe-Leistungskurs der MSS 13 unter Leitung von Frau Ulrike

Weiterlesen
Artikel BurgStatement 

„Denn Wissen ohne Handeln ist nur Wissen“ — Buchrezension

2. März 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Entnommen aus pixabay.com, Verwendung unter Pixabay Lizenz – Eine Buchrezension von Anne Jungfleisch, 10c – Der Roman ,,Wir sind

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Riga

2. März 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 2. – 8. März Die Hauptstadt Lettlands, gegründet im Jahr 1201 durch den deutschen Bischof Albert von Buxhoeveden

Weiterlesen
Artikel BurgKultur 

„Nur mal kurz die Welt retten“

25. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Szene aus dem Klassenzimmerstück (Bild: Pfalztheater) – Ein Artikel von Anne Jungfleisch, 10c – Monatelang haben die Schülerinnen und

Weiterlesen
Artikel BurgKultur 

Workshop mit dem Dramatiker Thomas Arzt aus Wien

25. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Die Klasse 10c mit Dramatiker Thomas Arzt bei der Arbeit (Bild: Bn) – Ein Artikel von Martin Kostov, 10c

Weiterlesen
Artikel BurgReisen 

Galette des rois

24. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Die Französischgruppe der Jgst. 5 im Café Krummel (Bild: Kn) Groß war die Vorfreude, endlich war es so weit.Wir

Weiterlesen
Artikel BurgReisen 

Stimmbänder- und Instrumententraining in Hochspeyer: Probetage ’20

14. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Die BurgBigBand unter Leitung von Herrn Robert Tophofen bei einer Probe (Bild: N. Bembenik) — Ein Artikel von Nikola

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Oberes Mittelrheintal und Loreley

10. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 10. Februar – 1. März (inklusive Winterferien & Faschingswoche) Das Obere Mittelrheintal ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe und insbesondere

Weiterlesen
Artikel BurgKultur 

Eine Talentshow mit Charme — Macbeth als eines der Flashlights des Abends

3. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: (v.l.) Herr Sebastian Reimer, Frau Julia Ackermann & Herr Gerhard Hollstein nach ihrer Performance von „Macbeth“ (Bild: N. Bembenik)

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kathedrale von Burgos

3. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 3. – 9. Februar Die Kathedrale von Burgos ist eine im Norden Spaniens gelegene Kathedrale im gotischen Stil,

Weiterlesen
Speicherstadt Hamburg
UNESCO–Welterbe der Woche 

Hamburger Speicherstadt

27. Januar 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 27. Januar – 2. Februar Die Speicherstadt, im Hamburger Hafen gelegen, wurde zwischen 1883 und 1927 unter der

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Sighisoara (Schäßburg) in Rumänien

20. Januar 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 20. – 26. Januar 2020 Die Stadt Sighisoara (oder Schäßburg auf Deutsch), gelegen in Rumänien, wurde im 12.

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kaiserdom zu Speyer

13. Januar 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Entnommen aus pixabay.com, Verwendung unter Pixabay Lizenz Woche vom 13.–19. Januar 2020 Der Bau des Speyerer Doms, mit offiziellem

Weiterlesen
BurgPodcast 

Podcast: Vorlesewettbewerb ‘19

8. Januar 202026. Januar 2020 Perspektive

Anna Konstanzer, 8a, war für die Perspektive beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am 12.12.2019 vor Ort und berichtet mit Simon

Weiterlesen
Artikel BurgKultur 

„Spannungsmomente und die perfekte Portion Komik“ — Vorlesewettbewerb ’19

19. Dezember 20192. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: VorleserInnen (im Vordergrund Schulsieger Maël Konstanzer), SV–Vertreterinnen (Alisa Schreiber & Lea Brenk) & Perspektive (Anna Konstanzer); Bild: S. Tritschler

Weiterlesen
Artikel BurgWissenschaft 

MINT-Zertifikate für besonders engagierte Schüler vergeben

1. Juli 20192. September 2020 Perspektive

Seit dem Schuljahr 2018/19 ist es zum ersten Mal möglich, dass MINT-freundliche Schulen, den Schüler*innen der 10. Klasse mit dem

Weiterlesen
Artikel BurgWissenschaft 

Selbstgebaute U-Boote beim schulinternen Physikwettbewerb

25. Juni 20192. September 2020 Perspektive

Seit über 10 Jahren findet am BurgGymnasium jährlich der schulinterne Physikwettbewerb statt. Themen wie Mausefallenfahrzeugbau, Wasserraketen, sandgetriebene Autos usw. standen

Weiterlesen
Artikel BurgWissenschaft 

Erfolge bei der Lautrer „Solar Power Competition“ und beim Landeswettbewerb Physik

25. Juni 20192. September 2020 Perspektive

Einige Schüler der achten Jahrgangsstufe waren sehr erfolgreich bei mehreren Physikwettbewerben. Jonas Bingeser, Benedikt Graeve und Jonathan Schmitz (alle 8a)

Weiterlesen
Artikel BurgReisen 

Sembach-Austausch: Das Erfolgsprojekt geht weiter

18. Juni 20192. September 2020 Perspektive

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr besuchten Schülerinnen und Schuler der siebten Klassen des Burggymnasium die amerikanische Sembach Middle

Weiterlesen
Artikel BurgPolitik 

Wettbewerbserfolg für den Sozialkunde Leistungskurs 11

18. Juni 20192. September 2020 Perspektive

Die Schülerinnen und Schüler des Sozi LK 11 nahmen mit einem aufwändig gestalteten Videoprojekt am Wettbewerb zur Politischen Bildung 2019

Weiterlesen
Artikel BurgReisen 

Un croissant, s’il vous plaît!

17. Juni 20192. September 2020 Perspektive

Am Montag, den 17.06.2019 unternahmen die Klassen 5a und 5c mit Französisch als 1. Fremdsprache einen Tagesausflug nach Wissembourg. Dort

Weiterlesen

UNESCO–Welterbe der Woche

Straßburg
UNESCO–Welterbe der Woche 

Straßburg

14. Dezember 202013. Dezember 2020 Perspektive

Welterbe vom 14.12. – 04.01. (nach den Weihnachtsferien) Das kleine Straßburger Viertel Grand-Île ist schon seit 1988 Weltkulturerbe mit seinen

Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl
UNESCO–Welterbe der Woche 

Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl

7. Dezember 20206. Dezember 2020 Perspektive
Palenque (Mexiko)
UNESCO–Welterbe der Woche 

Palenque (Mexiko)

30. November 202029. November 2020 Perspektive

Aktuelles aus dem Fach Sport

BurgGymnasium wird rheinland-pfälzischer Vizemeister
Artikel BurgSport 

BurgGymnasium wird rheinland-pfälzischer Vizemeister

3. März 20202. September 2020 Perspektive

Die Erfolgsgeschichte geht weiter … Am 23.1 und am 24.1. fand in Wörth der Bezirksentscheid der Schulschachmeisterschaften statt. Zum ersten

Fußballturnier der MSS
Artikel BurgSport 

Fußballturnier der MSS

3. März 20202. September 2020 Perspektive

Neues aus den MINT–Fächern

BurgTeam gewinnt 3. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht
Artikel BurgWissenschaft 

BurgTeam gewinnt 3. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht

14. Februar 20202. September 2020 Christiane Hauter

Beim Regionalwettbewerb von Jugend Forscht in Trier hat das Team des BurgGymnasiums (Joanna Helbig & Michi Gilcher) den 3. Platz

Exkursion der Bio-Leistungskurse 11 und 13 zur Bischoff-Brauerei in Winnweiler
Artikel BurgWissenschaft 

Exkursion der Bio-Leistungskurse 11 und 13 zur Bischoff-Brauerei in Winnweiler

14. Februar 202014. Februar 2020 Christiane Hauter

Artikelarchiv

Impressum

Datenschutzerklärung

BurgGymnasium

Copyright © 2021 Perspektive. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.