Zum Inhalt springen
1. Juli 2022
Aktuelles:
  • Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
  • Nancy
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Cartagena de las Indias
  • Endlich wieder Burgshow!
Perspektive

Perspektive

Offizielle Schülerzeitung des BurgGymnasiums

  • Über uns
  • Redaktion
  • Historie
  • Artikel
    • Podcasts
    • BurgNews
    • UNESCO–Welterbe der Woche
    • BurgArt
    • BurgInterviews
    • BurgKritik
    • BurgStatement
    • BurgReisen
  • Projekte
    • BurgActivity
    • Ausstellung „Black Lives Matter“
    • „Einigkeit, Recht & Freiheit“: Projekt des Geschichte LK 12
    • BurgSpecial
  • Kontakt
  • Impressum

UNESCO–Welterbe der Woche

Hier erscheint regelmäßig das „UNESCO-Welterbe der Woche“, ein Projekt, das im Zusammenhang mit dem Status des BurgGymnasiums als „interessierte UNESCO-Projektschule“ steht.
Ins Leben gerufen von Herrn Gerhard Hollstein finden sich hier kurze & informative Texte zu verschiedenen UNESCO-Welterben rund um die Welt. Ergänzt werden die Texte von zahlreichen Fotos.

Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb

26. Juni 202227. Juni 2022 Oeckinghaus_Admin

Verschiedene Höhlen der Schwäbischen Alb bilden eine einzigartige Fundstätte für bewegliche Kunstwerke der Eiszeit. Zu ihnen zählt die Sirgensteinhöhle bei

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Nancy

20. Juni 202220. Juni 2022 Oeckinghaus_Admin

Das Welterbe dieser Woche Nancy befindet sich in Lothringen im Nordosten Frankreichs. Neben dem Place Stanislas sind auch der Place

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Lutherstadt Wittenberg

8. Juni 20228. Juni 2022 Oeckinghaus_Admin

Das Welterbe dieser Woche ist die Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Die Stadt ist sehr geschichtsträchtig, mit Sehenswürdigkeiten wie die Schlosskirche,

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Cartagena de las Indias

30. Mai 202220. Juni 2022 Oeckinghaus_Admin

Im 17. Jahrhundert wurde Cartagena de las Indias im heutigen Kolumbien zu einem der wichtigsten Häfen der Neuen Welt. Um

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Baden Baden

15. Mai 202216. Mai 2022 Oeckinghaus_Admin

Als Teil der „Great Spas of Europe“ wurde Baden-Baden 2021 von der UNESCO in die Liste der Welterben aufgenommen. Elf

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Jerusalem

8. Mai 20228. Mai 2022 Oeckinghaus_Admin

Das Welterbe dieser Woche, die Altstadt von Jerusalem, ist Teil des Welterbes seit 1981. In der Altstadt befinden sich vor

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Wattenmeer

1. Mai 20221. Mai 2022 Oeckinghaus_Admin

Im Norden Deutschlands befindet sich das UNESCO Welterbe dieser Woche. Das Weltnaturerbe Wattenmeer reiht sich seit 2009 neben spektakuläre Orte

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Benediktinerabtei Pannonhalma

24. April 202225. April 2022 Oeckinghaus_Admin

Die Benediktinerabtei Pannonhalma befindet sich in Ungarn und ist über 1000 Jahre alt. Das macht sie zum ältesten und auch

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Wieskirche

29. März 202229. März 2022 Oeckinghaus_Admin

Bei Steingaden in Bayern befindet sich das Welterbe dieser Woche, die außergewöhnlich gut erhaltene Wallfahrtskirche „auf der Wies“. 1983 wurde

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Pont du Gard

16. März 2022 Oeckinghaus_Admin

Das über 2000 Jahre alte römische Aquädukt „Pont du Gard“ in Südfrankreich wurde 1985 in die Liste der Welterbestätten aufgenommen.

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

SchUM-Städte

8. März 20228. März 2022 Oeckinghaus_Admin

Die sogenannten SchUM-Städte – nach den hebräischen Anfangsbuchstaben für Speyer, Worms und Mainz – wurden als Zeugnisse jüdischen Lebens im

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Thorn

13. Februar 202213. Februar 2022 Oeckinghaus_Admin

Wer durch die Altstadt der nordpolnischen Stadt Thorn (polnisch: Torún) wandert, der könnte sich beinahe vorkommen, als wäre er durch

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen

7. Februar 20227. Februar 2022 Oeckinghaus_Admin

Über 100 Fundstätten an den Ufern von Seen und Flüssen rund um die Alpen gehören seit 2011 zum Welterbe „Prähistorische

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Euphrasius-Basilika und historischer Stadtkern von Porec (Kroatien)

31. Januar 202231. Januar 2022 Oeckinghaus_Admin

Die Euphrasius-Basilika in Porec (Kroatien) vereint klassische und byzantinische Elemente sakraler Architektur und ist reich mit Mosaiken, Marmor oder Stuck

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Bingen

24. Januar 202224. Januar 2022 Oeckinghaus_Admin

Der Anfang des UNESCO-Welterbes „Oberes Mittelrheintal“ befindet sich bei der Stadt Bingen. Hier liegen sich auf den beiden Rheinseiten die

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Graz und Schloss Eggenberg

18. Januar 202218. Januar 2022 Oeckinghaus_Admin

Seit 1999 gehört die Altstadt von Graz in der österreichischen Steiermark zum UNESCO Weltkulturerbe. Das historische Zentrum spiegelt eine Verbindung

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Kurstadt „Bad Ems“

9. Januar 20229. Januar 2022 Oeckinghaus_Admin

Seit 2021 ist die Stadt Bad Ems in Rheinland-Pfalz Teil des UNESCO Welterbes „Bedeutende Kurstädte Europas“, zu denen zum Beispiel

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Dörfer und Wehrkirchen in Siebenbürgen

19. Dezember 202119. Dezember 2021 Oeckinghaus_Admin

Insgesamt sieben Dörfer in Siebenbürgen (Rumänien) wurden seit 1993 in den Fundus der UNESCO Welterben aufgenommen. Sie zeichnen sich vor

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Grube Messel bei Darmstadt

12. Dezember 202112. Dezember 2021 Oeckinghaus_Admin

1995 wurde die Grube Messel bei Darmstadt als erstes deutsches Naturerbe in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Mehr als

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Dom von Roskilde

5. Dezember 20215. Dezember 2021 Oeckinghaus_Admin

Der lutherisch-evangelische Dom von Roskilde in Dänemark ist die erste gotische Backsteinkathedrale Skandinaviens. Er entstand im 12. und 13. Jahrhundert.

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Fagus-Werk in Alfeld

28. November 202128. November 2021 Oeckinghaus_Admin

Seit 2011 ergänzt das Fagus-Werk in Alfeld den Fundus der UNESCO-Welterbestätten. Die Produktionsstätte wurde 1911 errichtet und zeichnet sich durch

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Die Alhambra in Granada

21. November 202121. November 2021 Oeckinghaus_Admin

Die Alhambra mit dem berühmten Löwenhof und der Generalife mit seinen Gärten gehören zu den herausragenden Zeugnissen maurischer Baukunst in

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Augsburg

14. November 202114. November 2021 Oeckinghaus_Admin

Eine kleine Auszeit in Venedig? Das könnte man denken, wenn man zum ersten Mal die bayrische Stadt Augsburg besucht. Sie

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Der Schiefe Turm von Pisa

8. November 202126. Oktober 2021 Oeckinghaus_Admin

Der „Schiefe Turm von Pisa“ (italienisch: Torre pendente di Pisa) ist das Wahrzeichen der italienischen Stadt Pisa. Ursprünglich als Glockenturm

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Quedlinburg

2. November 20212. November 2021 Oeckinghaus_Admin

Die Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt gehört seit 1994 zu den Welterbestätten der UNESCO. Besonders sehenswert sind die historische Altstadt mit

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Teotihuacan

3. Oktober 20213. Oktober 2021 Oeckinghaus_Admin

Die präkolumbianische Stadt Teotihuacan, welches frei übersetzt so viel bedeutet wie „der Ort, wo der Mensch zu Gott wird“, liegt

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Der Limes

26. September 202126. September 2021 Oeckinghaus_Admin

Der Limes war einst ein Grenzwall, welcher das Römische Reich von dem der Germanen trennte. Manche Überreste sind bis heute

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Die Bernina-Bahn in der Schweiz

19. September 202119. September 2021 Perspektive

Seit 2008 ist die Bernina-Bahn in der Schweiz ein UNESCO-Welterbe. Sie erstreckt sich von St. Moritz bis nach Tirano in

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Die Mathildenhöhe Darmstadt

12. September 202112. September 2021 Oeckinghaus_Admin

Die Mathildenhöhe in Darmstadt ist eine Künstlerkolonie, deren Bauwerke zwischen 1899 und 1915 errichtet wurden. Markant sind zum Beispiel der

Weiterlesen
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Akropolis in Athen

6. September 20216. September 2021 Oeckinghaus_Admin

In der Hauptstadt Griechenlands Athen steht eines der wohl bekanntesten Welterben, die die UNESCO je ausgezeichnet hat. Die Akropolis, eine

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Klosterinsel Reichenau

5. Juli 20214. Juli 2021 Perspektive

Welterbe vom 05.07. bis nach den Sommerferien Die Insel Reichenau im Bodensee nahe Konstanz ist geprägt durch drei romanische Kirchen:

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Verona

28. Juni 202127. Juni 2021 Perspektive

Welterbe vom 28.06. – 04.07. Verona, die „Stadt der Liebenden“, ist ein UNESCO Welterbe seit dem Jahr 2000. Den Beinamen

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Das klassische Weimar

21. Juni 202120. Juni 2021 Perspektive

Welterbe vom 21.06. – 27.06. Dass Weimar eine historisch sehr bedeutende und sehr bekannte Stadt ist, muss wohl kaum erwähnt

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Wasserfälle von Iguazu

14. Juni 202112. Juni 2021 Perspektive

Welterbe vom 14.06. – 20.06. Die Wasserfälle von Iguazu bilden die Grenze zwischen Argentinien und Brasilien und gehören zu den

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Michaeliskirche und Mariendom von Hildesheim

24. Mai 202123. Mai 2021 Perspektive

Welterbe vom 24.05. – 13.06. Seit 1985 sind St. Michael und der Mariendom in Hildesheim als Meisterwerke religiöser Kunst als

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Schloss Kronborg

10. Mai 202111. Mai 2021 Perspektive

Welterbe vom 10.05. – 23.05. Das Schloss Kronborg ist auch bekannt als „Hamlet-Schloss“, da Shakespeare die Handlung seines gleichnamigen, weltbekannten

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Der Park und die Schlösser von Potsdam

3. Mai 20213. Mai 2021 Perspektive

Welterbe vom 03.05. – 09.05. Das Ensemble des Parks und der Schlösser von Potsdam vereint atemberaubende Architektur scheinbar unpassender Stile

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Vilnius

26. April 202126. April 2021 Perspektive

Welterbe vom 26.04. – 02.05. Die Altstadt der litauischen Hauptstadt Vilnius (Wilna) zählt seit 1994 zum UNESCO Weltkulturerbe und ist

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Wartburg

19. April 202119. April 2021 Perspektive

Welterbe der Woche vom 19.04. – 25.04. Die Wartburg bei Eisenach, UNESCO Welterbe seit 1999, ist ein herausragendes Beispiel feudaler

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kloster St. Johann in Müstair (Schweiz)

12. April 202112. April 2021 Perspektive

Welterbe der Woche vom 12.04. – 18.04. Das Benediktinerinnenkloster St. Johann liegt in Müstair im Schweizer Kanton Graubünden. Es wurde

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Die Altstadt von Goslar und das Bergwerk Rammelsberg

22. März 202121. März 2021 Perspektive

Welterbe vom 22.03 bis nach den Osterferien Der Rammelsberg, bis 1988 als einziges Bergwerk der Welt über 1000 Jahre genutzt,

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Jahrhunderthalle in Breslau/Polen

15. März 202114. März 2021 Perspektive

Welterbe vom 15.03. – 21.03. Die vor etwas mehr als 100 Jahren fertiggestellte Jahrhunderthalle in Breslau gilt als einer der

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Abtei und Civitas Corvey

8. März 20217. März 2021 Perspektive

Welterbe vom 08.03. – 14.03. In der nordrhein-westfälischen Stadt Höxter befinden sich das karolingische Westwerk und die Civitas Corvey. Das Kloster verfügte

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Neusiedler See

1. März 20211. März 2021 Perspektive

Welterbe vom 01.03. – 07.03. Die Naturlandschaft des Neusiedler Sees wurde 2001 in die Liste der Welterbeliste aufgenommen. Gelegen zwischen

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Bremen

22. Februar 202122. Februar 2021 Perspektive

Welterbe der Woche vom 22.02. – 28.02. Neben den Bremer Stadtmusikanten ziehen auch die beiden Weltkulturerbe Bremer Roland und Rathaus

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Luxemburg

8. Februar 20217. Februar 2021 Perspektive

Welterbe der Woche vom 08.02. – 21.02. Die Altstadt Luxemburgs vereint mittelalterlichen, klassischen und modernen Stil in ihren historischen Stadtvierteln.

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Bamberg

1. Februar 202131. Januar 2021 Perspektive

Welterbe vom 01.02. – 07.02. Die Altstadt in Bamberg verteilt sich über drei Stadtteile: die Inselstadt mit Aussicht auf die

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Straßburg

14. Dezember 202013. Dezember 2020 Perspektive

Welterbe vom 14.12. – 04.01. (nach den Weihnachtsferien) Das kleine Straßburger Viertel Grand-Île ist schon seit 1988 Weltkulturerbe mit seinen

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl

7. Dezember 20206. Dezember 2020 Perspektive

Welterbe vom 07.12. – 13.12. Die im 18. Jahrhundert erbauten Schlösser Falkenlust und Augustusburg, auch bekannt als die Schlösser von

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Palenque (Mexiko)

30. November 202029. November 2020 Perspektive

Welterbe vom 30.11. – 06.12. Das Weltkulturerbe Palenque in Mexiko ist eine der schönsten Maya-Stätten und befindet sich mitten im

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kloster Maulbronn

23. November 202024. November 2020 Perspektive

Welterbe vom 23.11. – 29.11. Das von den Zisterziensern im 12. Jahrhundert errichtete Kloster Maulbronn in Baden-Württemberg gilt heute als

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Prag

9. November 202014. November 2020 Perspektive

Welterbe für die Zeit vom 9.11. – 22.11 Tschechiens Hauptstadt Prag war schon länger besiedelt, als sich die Slawen im

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Zeche Zollverein

2. November 20202. November 2020 Perspektive

Welterbe vom 02.11. – 08.11. Die Zeche Zollverein, auch bekannt als „Eiffelturm des Ruhrgebietes“, war ein von 1851 bis 1986

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Brügge

26. Oktober 202025. Oktober 2020 Perspektive

Welterbe vom 26.10. – 1.11. Brügge, in der Region Flandern gelegen, war schon ab dem 2. Jahrhundert Handelspunkt mit England

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Naumburger Dom

5. Oktober 20203. Oktober 2020 Perspektive

Welterbe vom 5.10. – 25.10. Der Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt zählt zu den bedeutendsten deutschen Bauwerken der Spätromanik und ist

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Weltnaturerbe Schweizer Alpen: Jungfrau – Aletsch

28. September 202026. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Jungfrau-Gipfel Woche vom 28.09. – 4.10. Das Weltnaturerbegebiet Schweizer Alpen Jungfrau – Aletsch bietet eindrucksvolle Berglandschaften sowie zahlreiche Gletscher

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Würzburger Residenz

21. September 202019. September 2020 Perspektive

Woche vom 21.09. – 27.09. Die Würzburger Residenz entstand um 1720 und zählt somit als Bauwerk des Barock, wodurch es

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Krakau

14. September 202012. September 2020 Perspektive

Woche vom 14.9. – 20.09. Die Altstadt Krakaus wurde 1973 zusammen mit der ehemaligen Königsresidenz Wawel in die Liste der

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Museumsinsel Berlin

7. September 20205. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 07.09. – 13.09. Die Berliner Museumsinsel befindet sich im nördlichen Teil der Spreeinsel und besteht aus mehreren unterschiedlichen

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Chinesische Mauer

31. August 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 31.08. bis 06.09. China, das Reich der Mitte, besitzt erstaunliche 52 Weltkultur- bzw. Naturstätten, wobei die Chinesische Mauer

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kloster Lorsch

24. August 202023. August 2020 Perspektive

Welterbe vom 24.08. – 30.08. Das Kloster Lorsch in Hessen wurde 764 als Benediktinerabtei gegründet und galt bis ins hohe

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Venedig

17. August 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 17.08. – 23.08. Wenn man Venedig hört, denkt man wohl zuerst an die vielen Kanäle, die die Stadt

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Stadt Trier

29. Juni 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe ab dem 29.06. für die Zeit der Sommerferien Beitragsbild: Porta Nigra, Hollstein 2020 Ganz in unserer Nähe liegt die

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Plitvicer Seen

22. Juni 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 22. bis 28.06. Der Nationalpark Plitvicer Seen besteht aus 16 kleineren Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind.

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Völklinger Hütte

15. Juni 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 15.06. bis 21.06. Unter dem Begriff Völklinger Hütte versteht man ein 1873 errichtetes Eisenwerk im Saarland, welches 1986

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Seineufer in Paris

1. Juni 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 01.06. – 12.06. Die Seine und das umliegende Gebiet, insbesondere der Teil zwischen der Pont de Sully und

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Welterbe Regensburg

18. Mai 20202. September 2020 Perspektive

Welterbe vom 18. – 31. Mai Beitragsbild: Steinerne Brücke, Herr Gerhard Hollstein 2009 Regensburg stellte im Mittelalter ein politisches sowie

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Istanbul mit Hagia Sophia

11. Mai 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 11. – 17. Mai Istanbul liegt einzigartig auf zwei Kontinenten: Europa (Thrakien) und Asien (Anatolien) und ist somit

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Dom zu Aachen

4. Mai 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 4. – 10. Mai Das erste deutsche Weltkulturerbe stellt der Aachener Dom dar, der 1978 in die UNESCO-Welterbeliste

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Schloss Schönbrunn in Wien

27. April 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 27. April – 3. Mai Das Schloss Schönbrunn in Wien wurde 1638 als Schloss für die zweite Ehefrau

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Hansestadt Lübeck

20. April 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 20. – 26. April Der historische Stadtkern Lübecks zwischen Trave und Elbe-Lübeck-Kanal und gleichzeitig mit 100 Hektar das

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Budaer Burgviertel, Budapest

30. März 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Blick auf das Parlament 30. März – 19. April (Ende der Osterferien) Das Budaer Burgviertel, zu dem auch die

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Wilhelmshöhe Kassel

23. März 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 23. – 29. März Der von Landgraf Karl errichtete Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel wurde 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Nationalpark El Teide

16. März 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 16. – 22. März Der auf der spanischen Insel Teneriffa gelegene Nationalpark El Teide zählt seit 2007 zum

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kölner Dom

9. März 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 9. – 15. März Die Bauzeit des Kölner Doms betrug ganze 632 Jahre, von 1248 bis 1880, wobei

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Altstadt von Riga

2. März 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 2. – 8. März Die Hauptstadt Lettlands, gegründet im Jahr 1201 durch den deutschen Bischof Albert von Buxhoeveden

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Oberes Mittelrheintal und Loreley

10. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 10. Februar – 1. März (inklusive Winterferien & Faschingswoche) Das Obere Mittelrheintal ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe und insbesondere

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kathedrale von Burgos

3. Februar 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 3. – 9. Februar Die Kathedrale von Burgos ist eine im Norden Spaniens gelegene Kathedrale im gotischen Stil,

Weiterlesen
Speicherstadt Hamburg
UNESCO–Welterbe der Woche 

Hamburger Speicherstadt

27. Januar 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 27. Januar – 2. Februar Die Speicherstadt, im Hamburger Hafen gelegen, wurde zwischen 1883 und 1927 unter der

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Sighisoara (Schäßburg) in Rumänien

20. Januar 20202. September 2020 Perspektive

Woche vom 20. – 26. Januar 2020 Die Stadt Sighisoara (oder Schäßburg auf Deutsch), gelegen in Rumänien, wurde im 12.

Weiterlesen
UNESCO–Welterbe der Woche 

Kaiserdom zu Speyer

13. Januar 20202. September 2020 Perspektive

Beitragsbild: Entnommen aus pixabay.com, Verwendung unter Pixabay Lizenz Woche vom 13.–19. Januar 2020 Der Bau des Speyerer Doms, mit offiziellem

Weiterlesen

UNESCO-Welterbe der Woche

Entdecke die schönsten UNESCO-Welterbestätten!

Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb

26. Juni 202227. Juni 2022 Oeckinghaus_Admin

Verschiedene Höhlen der Schwäbischen Alb bilden eine einzigartige Fundstätte für bewegliche Kunstwerke der Eiszeit. Zu ihnen zählt die Sirgensteinhöhle bei

Nancy
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Nancy

20. Juni 202220. Juni 2022 Oeckinghaus_Admin
Lutherstadt Wittenberg
Artikel UNESCO–Welterbe der Woche 

Lutherstadt Wittenberg

8. Juni 20228. Juni 2022 Oeckinghaus_Admin

BurgReisen

Die Burg unterwegs

Ein Stück Abenteuer
Artikel BurgReisen 

Ein Stück Abenteuer

7. Mai 20227. Mai 2022 Oeckinghaus_Admin

Für unseren Stammkurs katholische Religion ging es an die Ostsee zu einem 5-tägigen Segeltörn. Es war schon ein Stück weit

Fernweh
Artikel BurgReisen 

Fernweh

26. Oktober 202126. Oktober 2021 Oeckinghaus_Admin

Artikelarchiv

Impressum

Datenschutzerklärung

BurgGymnasium

Copyright © 2022 Perspektive. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.